Das Beschäftigen mit dem Ich
Zen – Meister Dogen sagte einmal “Beim Erlernen des Weges müsst ihr das 
Ich hinter euch lassen.” In diesem kurzen Satz ist das Wesen des Zazen 
perfekt auf den Punkt gebracht. Das Beschäftigen mit dem Ich bringt uns 
nicht voran. Es bringt nur Leid mit sich. Entweder in dem Falle dass wir
 ein bestimmtes Ziel erreichen wollen das zu weit entfernt ist, oder 
indem wir etwas tun wollen was gegen unseren Willen ist. 
Erst
 wenn wir dieses Ich als großes Hindernis erkannt haben sind wir in der 
Lage dieses ich zu überwinden und uns vollkommen auf die Lehre Buddhas 
einzulassen. im großen Ganzen, in der Leere, gibt es kein Ich. es gibt 
nur die Buddha Natur die alles umfasst und diese ist leer. 
Zu
 diesem Beispiel fällt mir auch der Vergleich von Osho zwischen Selbst 
und Ego ein. Wir müssen uns unseres Selbst bewusst werden und das Ego so
 weit wie nur irgend möglich zurückdrängen. In unserer Gesellschaft wird
 das Ego an allen Ecken und Enden gefördert. Wer sich durchsetzen kann 
wird belohnt. Wer ohne Rücksicht auf andere seinen Weg geht wird 
befördert. 
Es
 ist an der Zeit dieses negative Ego das auch im Wort Egoismus vorkommt 
zurückzudrängen und durch gegenseitige Hilfe und Verständnis zu 
ersetzen. Wenn wir in dieser Welt vorwärtskommen wollen geht das nur 
zusammen. 
Diese
 Welt ist eins mit allen Wesen, wie könnte da also einer vermuten das es
 ihm besser geht wenn es anderen dadurch schlecht geht? 
Buddhas
 Weg ist es das Leid zu vermindern. Wenn du diesem Weg folgen willst ist
 kein Platz für Egoismus nur für die Liebe zu allen Wesen ist dann noch 
Platz in dir. Das Herz überwindet das Ego. Stelle das Gefühl über die 
Gedanken und du wirst zu dir selbst finden. Dann wirst du Selbstbewusst 
im wahrsten Sinne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr Kommentar wird geprüft und vom Moderator nach der Prüfung freigegeben.