Ich
habe schon als Kind oft den Spruch “Was du Heute kannst besorgen, das
verschiebe nicht auf Morgen.” gehört. Heute nun, als Erwachsener,
erschließt sich mir die Funktion diese Spruches immer mehr.
Dienstag, 29. April 2014
Frösche und Gössel
Hell oder Dunkel, Positiv oder Negativ
Hell
oder Dunkel, Positiv oder Negativ, das alles sind nur Wertungen und
Bilder um mit der Energie besser arbeiten zu können. Ein jeder muss
diese Bilder für sich selber finden und interpretieren. Für den einen
kann die Helle Seite die Positive sein und für den anderen die Dunkle
Seite.
Montag, 28. April 2014
Suche deinen Zugang zu den Anderswelten
Ein
Grundprinzip des Schamanismus ist die Reise in die Anderswelten. Dabei
versucht der Schamane mit den Wesen, den Krafttieren oder Energieformen
eine spirituelle Verbindung herzustellen. Diese Reise ist dabei zwar
eine spirituelle, also geistige, sie kann aber auch an einen festen
räumlichen Platz in der Realität gebunden sein.
Labels:
Ahnen,
Anderswelten,
Durchgang,
Energieformen,
Grundprinzip,
Kraftplatz,
Krafttiere,
Natur,
Platz,
Realität,
Reise,
Schamane,
Schamanismus,
Verbindung,
Wesen
Freitag, 25. April 2014
Behindert ist man nicht, Behindert wird man nur …
Wenn
man mit offenen Augen durch die Städte geht so fallen einem oft
kleinere Hindernisse auf. Als normal beweglicher Mensch ist das kein
Problem diese zu überwinden. Kanten an der Straße, Absätze an
Bushaltestellen oder schadhafter Fußwegbelag sind fast überall zu sehen.
Donnerstag, 24. April 2014
Achte auf deine Ernährung
Bei
der Ernährung sollte man sich möglichst an die zehn Regeln der Deutsche
Gesellschaft für Ernährung (DGE) halten. Dabei sollte man aber nicht zu
Dogmatisch sein. Kleinere Aussetzer sind dabei immer, wenn sie im
Rahmen bleiben, zulässig.
Am
Anfang sollte man sich langsam daran gewöhnen um eine zu abrupte
Umstellung des Körpers zu vermeiden. In kleinen Schritten ist es aber
möglich in einem überschaubaren Zeitraum gute Ergebnisse zu erreichen.
Kleinere
Rückschläge wird man am Anfang zwar einstecken müssen aber auf lange
Sicht ist das Ziel, ein gesundes Leben, doch den Aufwand wert. Oder?
Labels:
Ballaststoffen,
Ernährung,
Fett,
Gemüse,
Getreide,
Körper,
Kost,
Lebensmittel,
Milch,
Obst,
Produkte,
Regeln,
Salz,
Umstellung,
Zucker
Mittwoch, 23. April 2014
Alle Wesen haben Liebe verdient
Warum
gibt es immer noch Menschen die denken, dass ein Leben wichtiger ist
als ein anderes? Ich bin der Meinung, das genau diese Auffassung den
Keim für all das Leid auf der Welt in sich trägt.
Kein
Leben ist unwichtig, keines ist weniger Wert als das andere. Nur wenn
wir die Liebe zu allen Wesen in unserem Herzen verankern können legen
wir den Funken in uns der zur Buddhaschaft führt.
Labels:
Achtung,
Aufgabe,
Buddhismus,
Leben,
Leid,
Meinung,
Mensch,
Platz,
Richter,
Welt,
Wert,
Wertschätzung,
Wertung,
Wesen,
Willen
Dienstag, 22. April 2014
Diät ohne Jo-Jo Effekt
Wer kennt das nicht, kaum ist die Diät vorbei geht das Körpergewicht wieder rauf. Warum ist das so und muss das wirklich sein?
Dieser
sogenannte Jo-Jo Effekt kommt aus einer Kompensationsreaktion des
Körpers und ist schon viele tausend Jahre in uns verankert. Ursprünglich
war es eine Reaktion des Körpers auf eine Hungerphase die durch
übermäßiges ansetzen danach versucht wurde zu verringern. Um eine
weitere, eventuell auftretende Hungerphase abzufangen, als solche
interpretiert der Körper die Diät, setzt er danach einfach viel mehr
Fett an. Dieses kann der Körper schnell wieder zu Energie machen wenn er
in eine, durch Nahrungsmangel verursachte, Not gerät.
Labels:
Ballaststoffreiche,
Diät,
Durchhaltewille,
Effekt,
Energie,
Ernährung,
Funktion,
Hungerphase,
Kilo,
Körper,
Körpergewicht,
Nahrung,
Nahrungsmangel,
Tafel
Die Arbeit mit dem inneren Kind
Einige
Erwachsene haben Probleme mit ihrer Umwelt oder anderen Menschen und
wissen nicht, wo das herkommt. Schuld daran ist oft eine fehlende Liebe
in der Kindheit. Das wirkt sich störend auf jede Art von Zusammenleben
aus.
Labels:
Arbeit,
Aussöhnung,
Erfolg,
Kind,
Kindheit,
Kummer,
liebe,
Lösung,
Problem,
Schuld,
Seele,
Wirklichkeit,
Wunsch,
Zukunft,
Zusammenleben
Überall sind Wunder
Einen
jeden Tag an dem wir aufwachen bieten sich uns viele Wunder dar. Wir
müssen nur die Augen auf machen und zulassen, das wir sie sehen können.
Bereits unsere Existenz ist ein Wunder an sich. Wie groß ist die Möglichkeit auf ein menschliches Leben?
Labels:
Absicht,
Achtung,
Augen,
Dinge,
Energie,
existenz,
karma,
Leben,
Padmasambhava,
Rinpoche,
spiegel,
tag,
Unterscheidung,
Wunder,
Zufall
Donnerstag, 17. April 2014
Eile mit Weile
“Wenn du es eilig hast, geh langsam” so sagte schon Lothar J. Seiwert vor vielen Jahren. Recht hat er damit immer noch.
Wenn
ich mich von einem Termin zum nächsten hetzen lasse so wird vermutlich
keiner davon ein großer Erfolg. Erst wenn ich diese Termine gut vor- und
nachbearbeite kann ich mit einem positiven Ergebnis rechnen. Das
verstehe ich unter “geh langsam”. Nicht trödeln sonder gut überlegen und
dann alles weitestgehend richtig machen. Man spart dadurch eine Menge
Zeit und in dieser kann man dann schon wieder etwas anderes vorbereiten.
Labels:
Arbeit,
Autofahrer,
Erfolg,
Ergebnis,
Gefahr,
Mensch,
Risiko,
Rücksicht,
Seiwert,
Stress,
Termin,
Zeit,
Zeitdruck,
Zeitplanung,
Zweck
Mittwoch, 16. April 2014
Meditation in der Stille
Wenn
du in der Stille meditierst werden sich dir Bilder und Eindrücke
zeigen. Diesen Bildern darfst du in der Meditation nicht folgen, du
kannst sie beobachten aber du darfst ihnen nicht mit deiner
Aufmerksamkeit folgen.
Der Bienenbaum
Dienstag, 15. April 2014
Vertraut euch selbst
Vertrauen
ist wichtig in der Welt, doch wie findet man jemanden, zu dem man
Vertrauen haben kann? Wie erkennt man diese Menschen?
Wenn
man sich auf das Gefühl verlässt kommt man dabei schon mal ganz schön
weit mit der Beurteilung dieser Frage. Aber kann das nicht zu einer
großen Vertrauensseligkeit führen? Ich denke nicht wenn man sich
wirklich auf das Gefühl verlässt. Solange man bei der Beurteilung den
Verstand abschalten kann ist die Frage fast schon beantwortet. Unser
Verstand bringt uns dazu viel zu viel als Glaubhaft hinzunehmen was
unser Gefühl eigentlich ablehnen würde.
Labels:
Beurteilung,
Entscheidung,
Frage,
Gefühl,
Masse,
Menschen,
Verstand,
Vertrauen,
Vertrauensseligkeit,
Wahrheit,
Weg,
Welt,
Widerspruch
Montag, 14. April 2014
Freude am Leben
Es
ist wichtig, dass man sich die Freude am Leben nicht nehmen lässt. Egal
wie schlimm es wirklich ist der Lebensmut darf nicht verloren gehen und
dazu hilft es wenn man sich auch an kleinen Dingen erfreuen kann.
Immer
positiv denken hilft dazu auch ein großes Stück mit. Wenn negative
Gedanken kommen muss ich diese stoppen und sofort an etwas positives
denken bevor sich das ganze zu einer Depression auswächst. Aus dieser
Depression heraus zu kommen ist dann nämlich sehr viel schwieriger.
Dazu
ist es gut sich mal an die frische Luft zu begeben um in der Natur
wieder zu neuer Energie zu kommen. Beim spazieren gehen im Park oder
Wald wird man(n) automatisch gute Laune bekommen, vorausgesetzt das
Wetter spielt dabei mit. Aber es gibt ja kein schlechtes Wetter, es gibt
nur ungeeignete Kleidung.
Also was immer auch passiert, lasst euch nicht die Freude am Leben nehmen.
Das Leid mit dem Light
Es
gibt ja in den Verkaufsstellen viele Light Produkte die uns eine
gesunde Ernährung und eine Unterstützung bei der Diät suggerieren. Wie
ist das nun aber in der Wirklichkeit? Warum werden gerade die Menschen
welche auf Light Produkte und gesunde Ernährung achten so übermäßig
dick. Sollte das denn nicht anders sein?
Labels:
Cola,
Diät,
Ernährung,
Ernährungsplan,
Fett,
Kalorien,
Lebensmittel,
Menschen,
Packungen,
Produkte,
Verkaufsstellen,
Wirklichkeit,
Wurst,
Zucker
Freitag, 11. April 2014
Geld macht nicht glücklich!
Ich habe mal gehört Geld macht nicht glücklich, es beruhigt nur die Nerven.
Da
steckt viel wahres drin. Dinge die wirklich wichtig sind im Leben kann
ich mit Geld nicht kaufen. Glück, Gesundheit, Wissen, Gefühl und Liebe
sind nicht käuflich und auch unbezahlbar.
Viele
Menschen vergesse das leider und denken, dass sie sich all das mit viel
Geld zulegen können. Doch selbst Freunde findet man mit Geld nicht.
Alle die, welche nur des Geldes wegen Freund sind, sind dann aus den
Augen wenn das Geld einmal nicht mehr so reichlich vorhanden ist.
Am Ende zählen nur die Inneren Werte und die sind unbezahlbar.
Dienstag, 1. April 2014
Im Botanischen Garten Leipzig
Weissagungen und Träume
Was
ist der Unterschied zwischen Träumen und Weissagungen? Ist es nur die
Person für die es bestimmt ist? Sind beide gleich in ihrer Funktion?
In
den Träumen kann uns eine Entscheidung aufgezeigt oder ein Weg gewiesen
werden. Einen Traum hat man selbst, muss sich dann aber jemanden suchen
der ihn deuten und erklären kann.
Bei einer Weissagung hat man diese Person bereits gefunden und erhält von dieser eine Antwort oder einen Tipp.
Bei beiden habe ich die Möglichkeit mich auf den Ratschlag einzulassen aber ich habe genau so die Alternative es nicht zu tun.
Die Entscheidung liegt immer bei mir.
Labels:
Alternative,
Antwort,
Entscheidung,
Funktion,
Möglichkeit,
Person,
Ratschlag,
Tipp,
Traum,
Träume,
Unterschied,
Weg,
Weissagung
Abonnieren
Posts (Atom)