Die vier traditionellen Reiki-Symbole
Mikao Usui hat in sein Reiki-System vier Symbole integriert. Diese 
Symbole dienen der Energiearbeit wenn es um spirituelle Geistheilung und
 schamanische Rituale geht. Alle vier Symbole sind Werkzeuge mit 
unterschiedlichen Funktionen und Anwendungen.
Das erste Symbol zur Kraftverstärkung (Cho-ku-rei) stammt aus dem japanischen Schamanismus und aus der japanischen Magie. 
Das zweite Symbol Sei-He-Ki zur Geistheilung stammt aus dem Esoterischen Buddhismus. 
Das
 dritte Symbol Hon-sha-ze-sho-nen zur Fernheilung stammt aus dem 
magischen Daoismus und das vierte, das Lehrersymbol Dai-ko-myo, aus dem 
Esoterischen Buddhismus.
Damit
 die Reiki-Symbole mit den dazugehörigen Mantras funktionieren und eine 
Wirkung zeigen können, gibt es bestimmte Voraussetzungen.
Die
 Hauptgrundlage ist die korrekte Einweihung in den ersten und zweiten 
Grad Reiki. Weiterhin bedarf es der entsprechenden Ausbildung im Umgang 
mit Reiki und den Symbolen. Je besser die Ausbildung und das jeweilige 
Seminar sind, desto mehr Nutzen bringen die Symbole mit Reiki. Wenn 
diese Voraussetzungen erfüllt sind, liegt die Verantwortung bei denen 
welche die Symbole anwenden. Allen Symbolen gemeinsam ist, dass sie 
erstens korrekt gezeichnet und visualisiert und zweitens über das 
richtige Mantra aktiviert werden müssen. So wird die Verbindung zum 
Reiki und zum Symbol durch diesen Prozess immer wieder neu hergestellt.
Durch die Ritualarbeit mit den Symbolen hat der Reiki Praktizierende die Möglichkeit spirituell zu wachsen.
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr Kommentar wird geprüft und vom Moderator nach der Prüfung freigegeben.